Am diesjährigen PARTY.SAN Metal Open Air Festival gibt es eine sinnvolle Neuerung, die vielen Besucher/-innen zugutekommen wird. Wie vor einigen Wochen schon angekündigt, haben die Veranstalter/-innen des Festivals die Verbesserungsvorschläge der Gäste ernst genommen und eine Lösung für das “Pfandproblem” gefunden.
Ein oft angesprochenes Thema war die Rückgabe und Entsorgung von Pfandflaschen und -dosen. Um dieses Problem anzugehen, wird in diesem Jahr ein spezielles Team vor Ort sein. Dieses Team ist dafür verantwortlich, die Tonnen vor dem Infield regelmäßig zu leeren, den Pfand zu sortieren und aufzubereiten sowie schließlich einzulösen.
Das Besondere an dieser Initiative ist, dass die Erlöse aus der Pfandrückgabe für wohltätige Zwecke verwendet werden. Die Veranstalter planen, ein oder mehrere Projekte zu unterstützen, die ihnen am Herzen liegen. Über die genauen Projekte werden die Festivalbesucher nach dem Event informiert.
Hiermit tritt das PARTY.SAN in die Fußstapfen von anderen Pfandprojekten, wie Glück in Dosen (wir berichteten) auf dem ROCK HARZ Festival, die gezeigt haben, wie gut das freiwillige Engagement funktioniert.
Diese Maßnahme zeigt, dass das PARTY.SAN Metal open Air Festival nicht nur ein Ort für Musik und Spaß ist, sondern auch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung besitzt. Die Organisatoren hoffen, dass die Besucher diese Initiative unterstützen und aktiv dazu beitragen, das Festival sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Quelle: Party.San